Alt und Jung sind herzlich willkommen. Für die Suche ist pro Nest eine Anmeldung an den Osterhasen notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt: Haupteingang Schloss
Per Mail: info@schlosshuenegg.ch
Per Post: Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52, 3652 Hilterfingen
Die Anmeldungen werden bis zum Montag, 3. April 2023 an den Osterhasen weitergeleitet.
Für Erwachsene – Einige Male im Jahr treffen wir uns zu Kaffee
und Tee, hören Märchen oder Sagen von verschiedenen Er-zählen-den und tauschen aus. Moderation: Luisa Marretta-Schär
Unkostenbeitrag pro Mal für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
lmmer sonntags von 13.30 bis ca. 15.00 Uhr:
7. Mai, 17. September, 12. November 2023
In Zusammenarbeit mit HHOT-Tourismus
Freier Eintritt ins gesamte Schloss mit allen Bereichen und Angeboten!
Eröffnung des neuen Museums: Schiffsammlung Erich Liechti
Mit Kohle, Dampf und Schaufelrädern
Historische Zeiten werden zum Leben erweckt: Dank dem Belle Epoque Verein Kandersteg
13.30–16.30 Uhr: Erzählen im Märli-Läse-Hüsli
13.30–16.30 Uhr: Kutschenfahrten durch den Park
13.30 & 14.30 Uhr: Chansons mit Malwina Musiol (Flügel) und Bénédicte Tauran (Gesang) im Grossen Salon
13.30 & 15.30 Uhr: Koffertheater «Jorinde und Joringel» mit Astrid Stucky und Nicole Bachmann im Schlosskeller
14.00 Uhr: Besuch der Kängurus mit Jungtier im Beutel
(Treffpunkt Haupteingang Schloss)
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes Ereignis im Mai, bei dem auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam gemacht wird. Als schweizweit einzigartiges Zeugnis historischer Zeiten bildet Schloss Hünegg einen wichtigen Teil der landesweiten Museumswelt.
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Szenische Führung mit EVA FREI (Gschichtewyb)
Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie das Schloss mit Maria Sophie Lemke-Schuckert, wohnhaft auf der Hünegg von 1900–1937.
CHF 33.– / Person
(Führung: CHF 25.– + vergünstigter Museumseintritt: CHF 8.–)
Schutz, Pflege, und Restaurierung der empfindlichen Ausstattung
Randi Sigg-Gilstad informiert über die Massnahmen der letzten Jahre
Museumseintritt
Märchen für Erwachsene im Schloss (ab 12 Jahren)
18.00–18.45 Uhr: Es erzählen Doris und Ruedi Baumann
18.45–19.15 Uhr: Pause im Schlosscafé
19.15–20.00 Uhr: Es erzählt Franz Schär
Ticket: CHF 25.– inkl. Schlosseintritt
therese.linder@schlosshuenegg.ch / 079 719 73 43
(Anmeldung notwendig)
durch die Ausstellung «Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee»
Schiffsammlung Erich Liechti mit Schiffsmodellen, Rekonstruktionsplänen, Filmen, Fotos und historischem Schiffzubehör. Führung durch ein Mitglied des Vereins Schiffsammlung Erich Liechti. | Museumseintritt
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Sonderausstellung: «Auf barbarische Weise verzettelt»
Die Kunstsammlung Albert von Parpart – Adele von Bonstetten
Die Ausstellung widmet sich der 1884 in Köln «verzettelten» Kunstsammlung des Erbauer-Ehepaares von Schloss Hünegg. Dessen Kollektion umfasste eine Vielzahl prunkvoller Alt-schweizer Glasgemälde ebenso wie herausragende Einzel-werke anderer Gattungen von der Antike bis in die Neuzeit. In der Ausstellung sind davon mehrere bedeutende Originale zu sehen. Führung mit Rolf Hasler, ehemaliger Mitarbeiter Vitrocentre Romont. | Museumseintritt
Kurt Niederhauser, seit Jahren aktiv für Stiftung und Verein, führt auf den Spuren des ersten kantonalen Denkmalpflegers Hermann von Fischer durch das Schloss. | Museumseintritt
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Der Hünegg-Park beherbergt viele einheimische und exotische Bäume, die grösstenteils 1860 gepflanzt worden sind. Zudem ist auch eine historische Grottenanlage Teil der umfangreichen Gartenarchitektur. Wir laden Sie zu einer kostenlosen Führung mit dem parkverantwortlichen Stiftungsrat und Gärtner Herbert Guntelach ein.
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Eine Reise auf den Spuren des kleinen Wichtels
Lausche einer abenteuerlichen Schlingel-Geschichte, entdecke sein Zuhause und erlebe diese zauberhafte Welt …
Dauer: Ca. 1 Stunde, Alter: Ab 6 Jahren
Teilnahme (inkl. Schlosseintritt):
Kinder CHF 15.– / Erwachsene CHF 20.–
Legendär und längst Kult: Das idyllische Openair mit Blick auf den Thunersee. Ein einmaliges Erlebnis vor einzigartiger Kulisse!
huenegg-openair.ch | Freier Eintritt (Kollekte)
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 13. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
13. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Szenische Führung mit EVA FREI (Gschichtewyb)
Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie das Schloss mit Maria Sophie Lemke-Schuckert, wohnhaft auf der Hünegg von 1900–1937.
CHF 33.– Person
(Führung: CHF 25.– + vergünstigter Museumseintritt: CHF 8.–
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Erlebnisnachmittag offeriert vom Frauenverein OHH
Die wahren Könige des Luftraumes hautnah erleben! Entdecken Sie gemeinsam mit dem Falkner Ulrich Lüthi die faszinierende Welt der Greifvögel und begegnen Sie verschiedenen Arten. Darunter befindet sich auch das schnellste Tier unserer Erde: der Wanderfalke (über 300 km/h im Sturzflug).
durch die Ausstellung «Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee»
Schiffsammlung Erich Liechti mit Schiffsmodellen, Rekonstruktionsplänen, Filmen, Fotos und historischem Schiffzubehör. Führung durch ein Mitglied des Vereins Schiffsammlung Erich Liechti. | Museumseintritt
THUNSound Parc: Ein musikalischer Rundgang durch den Hünegg-Park mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Region Thun sowie dem Chinderchörli vom Rächte Thunerseeufer.
Poetry Slam im Schloss – Moderne Kunst in historischem Gebäude
Mehrere wortgewandte Schweizer Sprachartisten führen durch den Abend.
Tickets nur im Vorverkauf bei HHO Tourismus in Hilterfingen erhältlich. Die Platzzahl ist beschränkt!
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Schlafen auf dem Hängeboden und Mittagessen bei Buddenbrooks
Lesung: Graziella Rossi, Schauspielerin, Zürich
Moderation: Corinna Jäger-Trees, Literaturwissenschaftlerin, Bern
Folgen Sie uns durch die Räume des Schlosses! Die Architektur des Dienstbotentraktes im Untergeschoss und der Herrschaftsräume in den Obergeschossen verweisen nicht nur auf die sozialen Unterschiede zwischen Dienerschaft und Herrschaft, sondern laden auch dazu ein, die verschiedenen Lebenshorizonte in entsprechenden literarischen Texten zu erleben.
Dauer: ca. 1 Std. / Teilnahme: CHF 39.–
(Vergünstigter Museumseintritt)
Thema: Reparieren und Wiederverwenden
In diesem Jahr steht im Wohnmuseum Schutz und Pflege der empfindlichen Ausstattung im Zentrum.
11.15 Uhr & 14.15 Uhr: Textilien – Schutz, Pflege und Restaurierung
Die Textilrestauratorinnen Sarah Obrecht und Rahel Vetter erläutern ihre Arbeiten.
11.15 Uhr & 14.15 Uhr: Feuchtigkeitsprobleme an der Nordwestfassade
Spezialisten der Firma Wirz Restauratoren analysieren die Schäden.
11.15 Uhr & 15.15 Uhr: Glas
Glasmaler Daniel Stettler restauriert ein Glasgemälde und erläutert an einem Schlossfenster, wie es vor Schäden geschützt und der Lichteinfall reduziert werden kann.
14.15 Uhr: «Auf barbarische Weise verzettelt»
Der Kunsthistoriker Rolf Hasler führt durch die Sonderaus-stellung mit Augenmerk auf die Frage, wie die zerbrechlichen alten Glasmalereien im Laufe der Zeit repariert wurden.
11.15 Uhr & 14.15 Uhr: Grotte
Spezialisten präsentieren die fertiggestellte Grottenanlage und die Anforderungen an ihre zukünftige Pflege.
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Jedes Jahr überraschen und verwöhnen Sie junge Berufsmusiker aus ganz Europa mit ihren Klängen und nehmen Sie mit auf eine Reise im Grossen Salon des Schlosses!
CHF 25.– inkl. hausgemachtem Apéro
Für Erwachsene – Einige Male im Jahr treffen wir uns zu Kaffee
und Tee, hören Märchen oder Sagen von verschiedenen Er-zählen-den und tauschen aus. Moderation: Luisa Marretta-Schär
Unkostenbeitrag pro Mal für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
lmmer sonntags von 13.30 bis ca. 15.00 Uhr:
7. Mai, 17. September, 12. November 2023
Szenische Führung mit EVA FREI (Gschichtewyb)
Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie das Schloss mit Maria Sophie Lemke-Schuckert, wohnhaft auf der Hünegg von 1900–1937.
CHF 33.– Person
(Führung: CHF 25.– + vergünstigter Museumseintritt: CHF 8.–)
Thema: Tiere und Fabelwesen
Als Teil der Schweizer Schlösser bieten wir Ihnen einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie. Lassen Sie sich überraschen!
FigurenSPIEL EinundAlles
13.30 Uhr & 15.30 Uhr im Schlosskeller (Dauer: ca. 45 Min.)
14.00–16.00 Uhr: Tierisches Basteln
14.30 Uhr: Besuch der Kängurus
(Treffpunkt Haupteingang Schloss)
Sonderausstellung: «Auf barbarische Weise verzettelt»
Die Kunstsammlung Albert von Parpart – Adele von Bonstetten
Die Ausstellung widmet sich der 1884 in Köln «verzettelten» Kunstsammlung des Erbauer-Ehepaares von Schloss Hünegg. Dessen Kollektion umfasste eine Vielzahl prunkvoller Altschweizer Glasgemälde ebenso wie herausragende Einzelwerke anderer Gattungen von der Antike bis in die Neuzeit. In der Ausstellung sind davon mehrere bedeutende Originale zu sehen. Führung mit Rolf Hasler, ehemaliger Mitarbeiter Vitrocentre Romont. | Museumseintritt
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Die kurze Ära der Familie Karl Ludwig Konrad Lehmann-Disterweg auf Schloss Hünegg
Als Stiftungsrat vermittelt Ueli Schneider einen umfangreichen Einblick in die Geschichte und das Leben dieser Schlossfamilie. | Museumseintritt
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Wir heissen Sie auch am letzten Tag der Saison herzlich willkommen!
Märchenhafte Stimmung, bezaubernde Lichter und Stände für jeden Geschmack. Lauschen Sie den Erzählenden, bestaunen Sie den Rapunzelturm und lassen Sie sich vom Karussell verzaubern! Wie wär’s mit einem hausgemachten Glühwein im Park? Suppe mit Spatz von der Feldküche? Zudem können Sie Süssigkeiten aus der Schlossbäckerei geniessen oder als Geschenkidee mitnehmen.
Vergünstigter Museumseintritt
Für Erwachsene – Einige Male im Jahr treffen wir uns zu Kaffee
und Tee, hören Märchen oder Sagen von verschiedenen Er-zählen-den und tauschen aus. Moderation: Luisa Marretta-Schär
Unkostenbeitrag pro Mal für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
lmmer sonntags von 13.30 bis ca. 15.00 Uhr:
7. Mai, 17. September, 12. November 2023
Wie wär's mit einem abendlichen Spaziergang durch den Park vorbei an der Märchenwelt? Das Märli-Läse-Hüsli erscheint bis zum Dreikönigstag in einem zauberhaften Licht!
Im Kultur-Café
Kulturpavillon Hünegg-Park, Alte Thunstrasse 3, 3652 Hilterfingen, amuse-bouche@schlosshuenegg.ch
Ein Angebot von Schloss Hünegg & Brocante Royal
Öffnungszeiten: Mitte November bis Ende April
Freitag–Sonntag, 10.00–17.00 Uhr
Jeden Samstag und Sonntag während den regulären Schloss-Öffnungszeiten von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Verkauf von wechselnden Raritäten durch Brocante Royal im Dachgeschoss! Entdecken Sie den Estrich der Hünegg und geniessen Sie eine wunderschöne Wohnwelt. Hinweis: Es werden keine Objekte des Schlosses angeboten.
Museumseintritt
Möchtest Du einmal auf einem Schloss Deinen Geburtstag feiern? Bei uns kannst Du das! Mehr Infos dazu findest Du unter schlosshuenegg.ch/kinder.
Das Märli-Läse-Hüsli im Hünegg-Park ist vom 14. Mai bis 21. Oktober 2023 jeden Samstag von 14.00–17.00 Uhr zum Märchenlesen geöffnet.
Es wird erzählt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren an folgenden Samstagen (Kollekte):
14. & 20. Mai, 3. & 24. Juni, 8. & 22. Juli, 5. & 19. August, 2. & 16. September, 7. & 21. Oktober
schlosshuenegg.ch / lesebibliothek.ch
Für Erwachsene – Einige Male im Jahr treffen wir uns zu Kaffee
und Tee, hören Märchen oder Sagen von verschiedenen Er-zählen-den und tauschen aus. Moderation: Luisa Marretta-Schär
Unkostenbeitrag pro Mal für Kaffee, Tee und Gebäck: CHF 5.–
lmmer sonntags von 13.30 bis ca. 15.00 Uhr:
7. Mai, 17. September, 12. November 2023
Der Quizrundgang eignet sich für Familien sowie alle, die Freude an Märchen haben und ist jederzeit selbständig möglich. Der Start befindet sich bei der Märchen-Lese-Bibliothek (Märli-Läse-Hüsli). Hier finden Sie alle nötigen Infos, um sich auf den Märchenweg zu machen. Nehmen Sie Zeit, Neugierde und einen Kugelschreiber mit. Fragen beantwortet Therese Linder gerne: 079 719 73 43.
(Vitrine Anrichteraum)
Bei der Neugestaltung der Hünegg um 1900 durch die Firma Bembé in Mainz (D) kamen «neue» Materialien zum Einsatz. Die Erhaltung und Pflege davon zeigt sich als Herausforderung.
Nach einer Bauzeit von 30 Jahren ist das Meisterwerk von Christian Singer zukünftig bei uns zu bewundern. Entdecken Sie eine historische Miniaturwelt im Massstab 1:12!
Mit Kohle, Dampf und Schaufelrädern
Schiffsmodelle, Rekonstruktionspläne, Filme,
Fotos und his-to-risches Schiffzubehör
Ausstellung 2023: Die Geschichte der
Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee
Ein spannendes Rätselraten für die ganze Familie! Mach Dich auf die abenteuerliche Suche nach dem kleinen Bewohner des Schlosses und entdecke mit ihm sein Zuhause.
«Auf barbarische Weise verzettelt»
Die Kunstsammlung Albert von Parpart – Adele von Bonstetten
Einen Einblick ermöglichen wir Ihnen im 2. OG mit dem besonderen Augenmerk auf die Glasgemäldesammlung, die damals schweizweit zu den bedeutendsten gehörte.
In diesem Jahr können die Besucherinnen und Besucher neue Leihgaben bewundern.
(Vitrine Geschichtszimmer)
Der reiche Bestand an wertvollen Textilien bedarf Schutz, Pflege und Restaurierung. Über die vielfältigen Massnahmen wird im Schloss und in der Vitrine informiert.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie für den Hünegg-Park ausgeblasene Eier. Legen Sie diese vom 1. bis zum 25. März 2024 in den Behälter beim Haupteingang des Schlosses. Gerne nehmen wir Ihre Kunstwerke auch während der Saison am Empfang entgegen. Ab Ostersonntag wird die Brunnen-Pergola damit geschmückt sein!
Alt und Jung sind herzlich willkommen. Für die Suche ist pro Nest eine Anmeldung an den Osterhasen notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt: Haupteingang Schloss
Per Mail: info@schlosshuenegg.ch
Per Post: Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52, 3652 Hilterfingen
Die Anmeldungen werden bis zum Montag, 3. April 2023 an den Osterhasen weitergeleitet.